
Der Teufel (Alfred Brendel)
Am Anfang jeder Verschwörungsideologie steht das Misstrauen gegenüber einer gesellschaftlichen Gruppe. Dieses Misstrauen steigert sich zu einem Verschwörungsglauben, der davon ausgeht, dass sich die Gruppe gegen eine andere Gruppe verschworen hat, um ihr zu schaden.
Es wird einfach in Schwarz und Weiß, in Gut und Böse eingeteilt. Bei Verschwörungsideologien geschieht nichts durch Zufall, alles ist geplant. Nichts ist so, wie es scheint.
Katastrophen, die irgendwo passieren, werden umgedeutet und mit Verschwörungsmythen in Verbindung gebracht. Bestes Beispiel sind die Verschwörungserzählungen zur Corona-Pandemie: Das Virus wurde wahlweise künstlich hergestellt oder mit Absicht verbreitet; die Regierungen haben sich gegen ihre Völker verschworen, um sie mit den Einschränkungen besser kontrollieren zu können. Zur Auswahl als Bösewicht steht auch Bill Gates, der das Virus in Umlauf gebracht haben soll, um alle Menschen mithilfe einer Impfung zu chippen und die Weltherrschaft zu erlangen.
Und überhaupt wurden alle hochrangigen Politiker bereits durch außerirdische Echsenmenschen ersetzt, die uns steuern; Angela Merkel ist Hitlers Tochter und die Bundesrepublik eine GmbH. Das klingt nach wilden Ideologien, an die aber durchaus viele Menschen glauben.
Quelle: Planet Wissen (SWR)
(Sissi Zängerle)