Initiative ProPye
Initiative ProPye – neue Ideen für den Stadtteil
„ProPye“ ist eine Initiative von Pyer Bürger*innen. Die ersten Treffen fanden 2020 statt. Einen Namen hatten wir noch nicht, aber viele Ideen. Zahlreiche Projekte standen auf dem Programm: vom Treffpunkt in Pye bis zum Einkaufsladen.
Als das Büro Pesch + Partner einen Stadtentwicklungsplan für Pye vorstellte, kamen viele neue Ideen aus den Reihen der Pyer Initiative. Der Name „ProPye“ passt daher ideal. „ProPye“ hat es dann geschafft, die Politiker*innen des Stadtentwicklungsausschusses und des Stadtrates davon zu überzeugen, dass der Grüne Finger in Pye nicht bebaut werden darf. Auch beim geplanten Altreifen-Pyrolysewerk am Fürstenauer Weg hat sich die Initiative gemeinsam mit Experten dafür eingesetzt, dass dieses Werk nicht gebaut wird.
Zur Zeit beschäftigt sich die Initiative mit dem Radwegenetz in und um Pye und mit der Entwicklung einer neuen Mitte, eines neuen Zentrums im Stadtteil.
Sie arbeitet mit „osnabrück klimaneutral“ zusammen und hat ein Planspiel „Kommunale Wärmeplanung“ mit der DBU durchgeführt. Ganz praktisch konnten mit Wärmebildkameras Häuser analysiert werden. Möglichkeiten der Dämmung, Isolierung werden diskutiert.
„ProPye“ arbeitet überparteilich. Alle Pyerinnen und Pyer sind herzlich eingeladen hier mitzuarbeiten und den Stadtteil positiv weiterzuentwickeln.
Wir treffen uns an jedem 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Piesberger Gesellschaftshaus.
Kontakt: propye@pye-osnabrueck.de